Schülerwettbewerb für aktive politische Bildung

17.09.2025

Ihr könnt aus zwölf Projektthemen eins aussuchen. Ihr habt die Aufgabe, euch intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und eure Ergebnisse zu präsentieren. Gestaltet nach den Vorgaben der einzelnen Aufgaben ein Werkstück und sendet es uns. Förderschulen und 8. Klassen haben bei der Bearbeitung der Aufgaben freie Wahl der Altersstufen.

Dieser Wettbewerb wird von der Bundeszentrale für politische Bildung organisiert. Seit 2016 koordiniert das Zentrum fir politesch Bildung den Schülerwettbewerb in Luxemburg. Über 2.000 Schüler*innen aus Luxemburg haben bisher daran teilgenommen, mehr als 30 Klassen haben dabei Geld- oder Sachpreise gewonnen.


Im Rahmen dieses internationalen Wettbewerbes werden Schüler*innen dazu angeregt:

  • sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen zu beschäftigen,
  • auf vielfältige Art und Weise Informationen zusammenzutragen,
  • ihr Wissen zu diesen Themen als Video, Flyer, Zeitung oder unter einer anderen Form zu präsentieren.

Der Wettbewerb richtet sich an Kinder der Grundschule ab dem Zyklus 3.2. sowie an Jugendliche der Sekundarschulen und findet zwischen September und Dezember statt. Er eignet sich für nahezu alle Unterrichtsfächer.

Sämtliche Themen des kommenden Schülerwettbewerbes, praktische Hinweise sowie weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.

Auf die Gewinner*innen warten Reisen sowie zahlreiche Geld- und Sachpreise! Alle Schülerinnen und Schüler erhalten vom ZpB eine Teilnahmebestätigung.


Einsendeschluss ist der 4. Dezember 2025.